Die auf dieser Seite gelisteten Projekte und Bibliotheken werden mit einer
Gitolite Installation unter ssh://git@git.graph-it.com
veröffentlicht. Um Zugriff auf die Git-Repositories zu erhalten schickt bitte
euren SSH-Public-Key an info@graph-it.com. Skizziert
kurz warum und welchen Zugriff ihr auf welches Repository braucht und von welchem
System euer Public-Key stammt.
Hallo Zusammen,
im Anhang findet ihr meinen Public-Key. Er stammt aus meinem Benutzeraccount in Lüdenscheid. Ich brauche Schreib-Zugriff auf die Git-Repositories graphit/doc-collect und graphit/doc-display um die Dokumentation zu verbessern.
Wir melden uns telefonisch oder per Mail, sobald euer Public-Key im System hinterlegt ist. Ihr könnt dann die hier gelisteten Repositories wie folgt klonen:
git clone ssh://git@git.graph-it.com/graphit/doc-display
Die durch Graph-IT programmierten Composer Pakete werden in unserem Composer-Repository gelistet. Der Programmcode liegt in unseren Git-Repositories. Wenn ihr Zugriff auf die Pakete benötigt, schickt bitte eine Mail mit eurem SSH-Public-Key an info@graph-it.com, wie unter Git und Gitolite beschrieben.
Auf den Screwerk-/HSR-/Graph-IT-Servern ist Composer unter /usr/local/bin/composer
vorinstalliert und kann einfach verwendet werden. Arbeitet ihr auf einem anderen
System, müsst ihr Composer zunächst lokal installieren. Eine Anleitung findet ihr
unter https://getcomposer.org/download/. Nach der Installation kopiert ihr Composer
am besten nach ~/bin
:
mv ./composer.phar ~/bin/composer
Composer durchsucht normalerweise nur das zentrale und öffentliche Composer-Repository Packagist. Damit Composer auch Pakete aus unserem nicht öffentlichen Repository installieren kann muss dieses Repository Composer erst bekannt gemacht werden:
composer config -g repositories.graphit composer https://composer.graph-it.com
Nun könnt ihr Composer-Bibliotheken und -Projekte aus unserem Composer-Repository installieren. Mehr könnt ihr dazu unter https://x.graph-it.com/mediawiki/index.php/Composer erfahren.